REASEN - Kids
Ein Tool zum Nachhaltigkeits-Selbstcheck
Reasen-Kids wurde in Zusammenarbeit mit der 3A 2022/23 in der Volkschule Campus Sonnwendviertel entwickelt. Damit kann jedes Kind und auch jeder Erwachsener testen, welche Auswirkungen ein selbstgewählte Projekt auf diese vier Ziele hat und wie nachhaltig es tatsächlich ist.
Probiere es selbst aus: Reasen-Kids Quiz




Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein sehr wichtiges Thema, das die Gesellschaft, deine Familie und Freunde und auch DICH betrifft.
Es geht darum, wie wir mit unserer Umwelt und auch miteinander umgehen, damit auch zukünftige Generationen eine gesunde und schöne Welt haben können. Nachhaltigkeit bedeutet, dass wir Entscheidungen treffen und Dinge tun, die gut für die Natur, die Menschen und die Tiere sind.
Schon einfache Aktionen tragen zu einer nachhaltigen Zukunft bei. Wir können zum Beispiel darauf achten, dass wir nicht zu viel Essen wegwerfen, sondern es lieber teilen oder einfrieren. Wir können auch Spielzeug und Kleidung wiederverwenden oder mit dem Fahrrad zur Schule fahren, um weniger Autos auf den Straßen zu haben. Obstbäume Pflanzen oder Müll sammeln sind auch Projekte, die unsere Welt verbessern würden
Die 17 Ziele für eine Nachhaltige Entwicklung
Die Vereinten Nationen (UN) entwickelten insgesamt 17 internationalgeltende Ziele, die für die Verwirklichung einer nachhaltigen Welt nötig sind. Zu diesen Zielen zählen beispielsweise: Keine Armut, hochwertige Bildung, weniger Ungleichheiten oder Geschlechtergleichstellung.
In einem Workshop befassten sich die Schüler:innen mit dem Thema „nachhaltig Leben“ und suchten sich aus den 17 Zielen vier heraus, auf die sich Reasen kids fokussieren soll – keine Armut, kein Hunger, Gesundheit und Klimaschutz.
Die Bilder, die oben zu sehen sind unterscheiden sich, je nach dem welche dieser vier Ziele erfüllt wurden. Schau also genau hin und mach das Quiz um zu testen welche Zukunft du mit deinem nächsten Projekt ansteuerst.