REASEN - die Nachhaltigkeitsassistenz
Wir stellen die Nachhaltigkeitsassistenz REASEN vor!
Angesichts der Klimakrise ist es unsere Mission, nachhaltige Entscheidungen beim Planen und Bauen nachvollziehbar und in ihren Auswirkungen sichtbar zu machen!
Am 19. Januar 2023 17:00h werden wir bei der A-Null Spätschicht via Zoom Reasen 1.4 light präsentieren, Teilnahme mit Voranmeldung.
Link: https://www.a-null.com/termin/a-null-spaetschicht-2023-archiphysik-20-reasen-1-4-light/
REASEN bietet eine Hilfestellung für die Entwicklung von nachhaltiger Architektur und hilft, wirksame Maßnahmen der nachhaltigen Sanierung von Bestandsbauten zu treffen. Derzeit arbeiten wir an einer Vollversion, die im Frühjahr 2023 verfügbar sein soll.
Der leicht verwendbare Fragebogen kann projektbegleitend ausgefüllt werden, um Optimierungspotenzial schnell zu erkennen. Sieben Kategorien beeinflussen das Ergebnis: Standort und Gebäude, Energie, Baustoffe, Nutzer:innenaspekte, Kosten und Lebenszyklus, Digitalisierung, Re-use. Je kleiner die Note, desto kleiner ist auch der ökologische Fußabdruck in der jeweiligen Kategorie. Die Anwendung von REASEN kann (fast) ohne besonderes Vorwissen erfolgen.
Beispiel Anwendung
Ergebnisgrafik